Haie spielen eine sehr wichtige Rolle für das Gleichgewicht der Meeresökosysteme. Die meisten Arten auf den Balearen haben einen ungünstigen Erhaltungszustand. Aus diesem Grund haben die Ministerien für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt ein Dokument mit koordinierten Maßnahmen ausgearbeitet, dem sich fünf private Einrichtungen (Mallorca Preservation Fund, Marilles, Palma Aquarium, PIM-Initiativen per les Petites Illes de la Mediterrànea und Save The Med) angeschlossen haben, um die Bemühungen zur Wiederherstellung bedrohter Arten und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Umwelt an die Gesellschaft über die Bedeutung der Erhaltung der Bestände zu verstärken.
Ein erstes Projekt zur Aufzucht des Großgefleckter Katzenhais (Scyliorhinus stellaris) ist bereits angelaufen. Die Zusammenarbeit mit den Fischerverbänden von Formentera und Cala Ratjada hat es ermöglicht, einen ersten Bestand an Zuchttieren im Palma Aquarium, LIMIA und im Aquarium des Cabrera Nationalparks zu haben, und die ersten Aussetzungen wurden bereits erreicht. In den kommenden Monaten sollen die ersten Nachkommen freigelassen werden. Der Großgefleckter Katzenhai ist keine gefährdete Spezies, aber er wurde ausgewählt, um Erfahrungen zu sammeln und Wirkungsprotokolle zu testen, die künftig bei anderen Spezies angewendet werden sollen.