Seit der Meerespark Palma Aquarium 2007 eröffnet wurde, engagieren wir uns für die Erhaltung der Meere und Ozeane in aller Welt, konkret die des Meeres der Balearen, und haben uns in all diesen Jahren an zahlreichen Umweltaktionen beteiligt.
Im März 2016 wurde die „Stiftung Palma Aquarium für den Schutz der Umwelt“ offiziell gegründet, eine gemeinnützige Körperschaft, die von Palma Aquarium gefördert wird, um personelle und materielle Mittel für die Erhaltung, Bildung und Forschung zur Verfügung zu stellen.
Pilotprojekt zur Zucht und Auswilderung kleiner mediterraner Haie in Zusammenarbeit mit anderen Körperschaften und Organisationen.
Das Ziel des Projekts ist es, einen Ausweg aus der kritischen Situation der Großgefleckten Katzenhaie im Mittelmeer zu suchen und ihren Bestand mittels der Zucht in einem kontrollierten künstlichen Umfeld zu erhöhen.
Ein Projekt mit dem Ziel, die Fortpflanzung der Mittelmeer-Seepferdchen in einem kontrollierten künstlichen Medium und ihre Rückkehr ihren natürlichen Lebensraum zu ermöglichen.
Organizamos limpiezas de playa con el objetivo de preservar los ecosistemas marinos y fomentar la conciencia ambiental entre la comunidad.
La Fundación Palma Aquarium es la entidad encargada de asisitir los varamientos de fauna marina que se producen en Baleares.
En el año 2014, Palma Aquarium firmó el contrato de servicio: “Seguimiento y Recuperación de la Fauna Marina Catalogada en las Islas Baleares” con el COFIB (Consorcio de recuperación de la Fauna de las Islas Baleares), organismo perteneciente al Servei de Protecció d’Espècies de la Conselleria de Medi Ambient i Territori del Govern de les Illes Balears.
Desde junio del 2022 la asistencia de los varamientos de fauna marina de Baleares pasó a estar al cargo de la Fundación Palma Aquarium y se engloba dentro del proyecto “Conservación y protección de especies marinas amenazadas (tortugas marinas, cetáceos y tiburones) en las Islas Baleares” bajo el acrónimo de OCEMIB, apoyado por la Fundación Biodiversidad del Ministerio para la Transición Ecológica y el Reto Demográfico (MITECO) a través del Plan de Recuperación y Resiliencia (PRTR), financiado por los fondos de la Unión Europea Next GenerationEU.